Jeantex Bike Transalp "Etappe 1"

18.7.09 • Mit dem LKW von Mittenwald nach Reith im Alpbachtal

Aufrödeln

Es ist morgens ca. 8:30 Uhr, wird sind gerade beim Aufrödeln. Leider sind wieder Regenklamotten erforderlich. Es ist sehr kalt mit 10°C. Das Frühstück in der Kaserne war genial. Es gab alles was das Herz begehrt: Müsli, Obst, Milch, Wecken, Brot, Wurst, Marmelade, Nutella, Kaffee und O-Saft.
Jetzt holen wir dann gleich die Bikes, packen die Schlösser in die Taschen und die restlichen Sachen ins Auto und auf geht’s zur ersten Etappe.

Wir fahren mit dem LKW

Um kurz nach 14 Uhr kann ich schon wieder Notizen machen. Das liegt daran, dass wir nicht mit den Bikes nach Reith i.A. gefahren sind, sondern mit einem LKW.

Als wir morgens vom Auto zurückkamen nachdem wir die Taschen verstaut hatten, sagte eine Bikerin, dass die Etappe abgesagt sei. Wir glaubten ihr kein Wort, obwohl sie sehr überzeugend klang. Leider hatte sie recht. Die Schneefallgrenze fiel auf 1500m, somit hatte es auf beiden heutigen Bergen Schnee. Weiterhin betrug die Temperatur oben lediglich 0°C. Als wir im Regen ca. 1 km unterwegs waren, Richtung Startbereich um neueste Infos einzuholen sagten mehrere Biker dass wir zurück fahren sollen, weil der Shuttle direkt zum Camp in der Karwendel Kaserne kommt, also auf zurück. Leider wurden wird durch das Biken nass, insbesondere die Schuhe und Socken. Wir konnten dann in dem LKW der die Taschen transportiert, mitfahren.

Unterwegs sahen wir tatsächlich auf jedem der umliegenden Berge Schnee.

In Reith im Alpbachtal

Im Camp traf mich schier der Schlag, weil alle sehr eng lagen. Zum Glück fanden wir in einem Umkleideraum im 2. OG Platz. Da waren wir zunächst alleine später kamen noch 6 Biker aus Holland hinzu.
Später sind wir dann aufs Expo Gelände gegangen, dort war aber wenig los, zudem regnete es immer noch. Ich kaufte noch eine Postkarte, dann sind wir zurück ins Camp. Später gingen wir zur Pasta Party. Wir waren früh dran. Auf dem Weg sehen wir noch einen Supermarkt mit Bäckerei und Stehcafe. Dort gönnten wir uns einen Milchkaffee und kauften noch ein. Auf der Pasta Party war es OK. Es gab Spaghetti satt.
Später beim Briefing stellte Ulli Stanciu die geänderte Strecke vor. Das Gaiseljoch fiel wegen Schneefall weg. Die Strecke besteht aus einer Schleife mit Ziel nach 55km und dann weiter auf dem Radweg nach Mayrhofen.

Weiter zu Etappe 2