AlpenX08 Detailplanung Strecke

Detailplanung der Strecke

Wie bereits erwähnt, diente Strecke Nr. 10 aus Traumtouren Transapl als gobe Vorlage. Um die Details der Strecke kümmerten sich Matthias und ich. Hierzu gab es Anfang Februar 2008 viele Mails zwischen uns. Am 5.2.08 war ich bei Matthias um mit Hilfe des Internets, Papierkarten sowie Google Earth die Strecke zu planen.

Anfang Juni habe ich dann letzen Details geplant, sowie die GPS Daten zusammen getragen.

Eisjöchl von Süden nach Norden

Matthias wollte das Eisjöchl unbedingt von Süden nach Norden fahren. Diese Richtung hat den Vorteil, dass man bergauf wesentlich weniger Schiebeanteile hat, weil auf der Südseite der Alpen die Schneegrenze höher liegt und damit auch die Almen höher liegen und somit die gut ausgebauten Wege zu den Almen höher hinauf führen.

Matthias erarbeitete eine Route basierend auf dieser Tour. Ich war zunächst wenig begeistert, weil es mir wichtig war, GPS - Daten unseres gesamten Crosses zu haben. Wenn wir zu stark von der Tourvorgabe aus dem Buch abweichen, liegen keine GPS Daten vor.
Auf der anderen Seite erhielt der Cross somit eine gewisse Individualität, was mir auch wichtig ist. Somit beschlossen wir, das Eisjöchl von Süden nach Norden zu fahren.

GPS Daten der gesamten Tour

Die Daten von Tag 1, 5, 6 und 7 konnte ich gegen eine geringe Gebühr von weniger als 10€ direkt von bike-gps.com runterladen. Um auch GPS Daten von Tag 2, 3 und 4 zu erhalten habe ich die rechts dargestellten DVD's gekauft.

Somit war es relativ einfach, die Touren detailliert zu planen.

Details zu den Tagen

Tag Quelle für GPS Daten Strecke
km
Höhe
m
Schieben
Stunden
Streckendetails
Tag 1 Karte Tirol 45 1370 0 Vinaders, Sattelam, Kreuzjoch, Sandjoch (2140), Gossensass, Sterzing, Mareta
Tag 2 Karte Tirol + Südtirol 35 2100 2 Mareta, Bergbaumuseum Maiern, Moarerbergalm, Schneebergscharte (2680), Schneeberghütte, Timmelsjoch, Zwieselstein
Tag 3 kurz Karte Tirol + Südtirol 38 2120 1 Bei der kurzen Variante fahren wir direkt nach Vent. Ab Vent geht es, wie bei der langen Strecke auch, über eine steile Auffahrt zur Semilaunhütte und dann eine steile Abfahrt runter zum Vernaugtstausee und dann über einen schönen Trail nach Schnals.
Tag 3 lang Karte Tirol + Südtirol 45 3010 2,5 Im Prinzip wie Tag 3 kurz aber mit einem Umweg so wie hier dargestellt. Das Höhenprofil auf der Seite muss am Anfang um 400hm bergauf von Zwieselstein bis Gaislachalm ergänzt werden, und am Ende um die Abfahrt von der Semilaunhütte, die ca. 2h dauert.
Tag 4 Karte Südtirol 65 1830 1,5 Schnals - Karthaus - Eishof - Eisjöchl - Lazinser Alm - Pfelders - Meran - Marling
Tag 5 Karte Südtirol + Traumtouren CD 64 2400 0 Marling, St. Pankraz, Rabbijoch, Rabbi, San Bernarndo, Male, Dimaro
Tag 6 Traumtouren CD 84 2060 0 Dimaro, Madonna di Campiglio, Passo Bregn da l’Ors, Zuclo, Bondo, Storro
Auf dieser Tagesetappe können ganz einfach 600hm "gespart" werden.
Tag 7 Traumtouren CD 40 1280 0 Storro, Passo d’Ampola, Tremalzo, Passo Rocchetta, Riva
Summe mit Tag 3 kurz 371 13160
Summe mit Tag 3 lang 378 14050