Alpencross 2004 Tag 4

6.7.04 • Höllentour von Heremence nach Grimentz

Trotz der 80% Regenwahrscheinlichkeit war es den ganzen Tag schön. Der Aufstieg von Heremence bis zum See war leicht, nur Teer, am See entlang zu fahren war klasse, es gab viele Murmeltiere. Nach kurzer Fahrt waren wir am Ende des Sees, es ging rechts ab, fast senkrecht hoch. Mit Schieben war nix, nur Tragen. Es kamen dann abwechselnd Schiebe + Tragepassagen, Fahren war nicht möglich.

Ich weiß nicht mehr wie lang das ging, aber es war sehr lang. In der Detailkarte ist die Tragepassage violett eingetragen. as letzte Stück war höllensteil. Ich musste das Bike alle paar Meter ablegen und weiterlaufen und das Bike hinterher ziehen usw. Am Anfang dachten wir, wir müssten eine Leiter hinaufsteigen. Das ist eigentlich kein Problem, aber mit dem Bike auf dem Rücken nicht so ganz einfach. Erst ganz am Ende zeigte sich ein zweiter Übergang, der ohne Leiter passierbar war. In weiter Ferne liefen Wanderer mit Seil geschützt über den Gletscher. Am Anfang dachte ich, dass das unsere Route ist, aber dem zum Glück nicht so.

Die Abfahrt auf der anderen Seite des Col de Riedmatten war als sehr schwerer Downhill angegeben. Für die meisten von uns nicht fahrbar. Thomas und Carsten hatten ihren Spaß. Carsten ist mal über den Lenker abgegangen aber außer ein paar Schürfwunden und ein verbogenes Schaltwerk ging es glimpflich ab.

Um 16 Uhr waren wir in Arolla und beschlossen die Tagesetappe planmäßig abzuschließen, d.h. noch mal knapp 1500 Höhenmeter auf den Col de Torrent, wobei die letzten 500 Höhenmeter nicht fahrbar waren.

Obwohl wir alle schon ziemlich fertig waren ging es zunächst auf Teer und dann auf Schotter ziemlich schnell hoch.

Das letzte Stück musste dann noch geschoben werden, das war die Hölle. Ich konnte und wollte nicht mehr. Es dauerte lange, ich wollte alle 5 Minuten Pause machen, zum Glück hatte Karl noch Schokolade dabei. Es war hart, aber wir haben es geschafft. Die Abfahrt ging dann gut. Wir waren ca. 21 Uhr in Grimentz und fanden schnell ein Hotel für 45 CHF. War ganz i.O. Abendessen gab es nicht mehr ausser einen Walliser Teller zum Wahnsinnspreis von 22 CHF.

Detailkarte

 

weiter zu Tag 5