6. Grün Wandertag am 20.09.2020

Einleitung

Bisher findet der Grünwandertag im Mai oder Juni statt. Dieses Jahr ist alles anders… auch der Termin vom Grünwandertag. Wie gingen erst im September los.

Der 6. Grünwandertag war am 20.09.2020.

Ziel

Ein konkretes Ziel hatten wir nicht. Wir liefen eine knapp 10km Runde größtenteils orientiert am Sängerweg Winden mit Buffet ca. in der Mitte der Strecke.

Teilnehmer

Eugen, Gabi, Nicole, Thomas, Marcel, Sven, Nadja, Sonja, Achim, Beate, Klaus, Sascha, Kaito, Gerda, Lisa, Laney, Mario.
Jenny und Juna waren nicht dabei. Somit waren wir 17 Teilnehmer.

Planung / Vorbereitung

Gerda und ich liefen die Originalstrecke des Sängerwegs im Vorfeld einmal ab. Den Quellenweg hochlaufen, um dann die Reitstraße wieder runter zu laufen ist nicht so schön, daher fuhr ich die Strecke später noch einmal mit dem MTB ab, um die Länge ohne diesen Abstecher zu ermitteln. Das war viel besser.

Die Wanderung

Treffen in Vormberg

Treffpunkt war um 10 Uhr bei uns zu Hause im Hof in Vormberg.

Abschnitt 1: Zum Kriegsdenkmal beim Jagdhaus Baden-Baden

Nach 1…2 Gläser Sekt im Hof liefen wir kurz vor 11 Uhr los in gemütlichem Tempo.

Nach nur wenigen Metern legten wir einen ersten Weinstopp ein, dann ging es weiter und oben am Tretbecken folgte ein 2. Stopp der etwas länger dauerte. Die Abkühlung durch das Wasser war sehr angenehm.

Bis dahin hatten wir schon 6 Flaschen Weiß und Rotwein sowie Sekt getrunken. Egal das gehört zum Grünwandertag einfach dazu und macht allen Spaß.

Den Wodka mit Maracujasaft sollte ich gar nicht erwähnen…

Buffet

Dann ging es weiter, vorbei am Jagdhaus Baden-Baden zum Kriegsdenkmal Winden wo das Auto von Eugen vollgepackt mit Picknick stand. Zusammen mit den anderen Sachen aus den Rucksäcken zauberten wir wieder ein gewohnt gutes Picknick, das allen sehr gut schmeckte.

Abschnitt 2: Zurück nach Vormberg

Nach einiger Zeit ging es mit gefüllten Bäuchen weiter Richtung Cité und dann wieder nach Winden.

An einem schönen schattigen Platz in den Wiesen von Winden hielten wir zum letzten Weinstopp an und tranken noch 1-2 Gläser Wein, dann ging es weiter.

Abschlusskaffee

Gegen Ende kürzten wir die Strecke ein bisschen, so dass wir ca. 16 Uhr am Kaffeestopp ankamen, wo Gabi und Eugen sowie Sven bereits warteten. Wir tranken Kaffee und aßen Kuchen und machten ein tolles Gruppenbild. Dann ging es zurück. Im Hof tranken wir noch einige Gläser Wasser.

Fazit

Es war wie immer ein wunderschöner Tag.

Ich fand ihn perfekt: Liebe Menschen, Familie, gute langjährige Freunde, Natur, gute Gespräche, gutes Essen und gute Getränke. Eben perfekt.

Schreibe einen Kommentar