Einleitung
Am 09.06.2019 fand unser 5. Grün Wandertag statt.
Ziel
Nachdem wir letztes Jahr in Leiberstung eine „Flachlandwanderung“ gemacht haben, bestand die Planung zunächst darin, nochmal auf den Schartenberg zu wandern. Wir haben den Plan dann geändert. So lange es noch schöne Ziele im Umkreis gibt, die wir im Rahmen vom Grünwandertag noch nicht waren, besteht kein Grund zur Wiederholung von Zielen wo wir schon waren.
Somit planten wir auf den Merkur in Baden-Baden zu wandern und mit der Bahn runter zu fahren.
Teilnehmer
So viele wie dieses Mal waren noch nie dabei. Neben den Teilnehmern der vergangenen Jahre gesellten sich noch Selina, Nadja, Vanessa, Manuel, Mathilda und Charlotta hinzu, so dass wir 22 Teilnehmer waren.
Planung / Vorbereitung
Die Planung war unkompliziert. Durch einen Ausflug mit Kollegen in 2018 sowie etlichen MTB Touren auf den Merkur, war die Strecke bekannt und keine weitere Planung erforderlich… was eigentlich schade ist, denn die Vorabplanung macht auch immer Spaß. Somit war es aber absolut unkompliziert und ohne Aufwand.
Die Wanderung
Treffen an der Talstation der Merkurbergbahn
Wir trafen uns an der Talstation der Merkurbergbahn. Der schönen Tradition folgend gab es zunächst mal einen kleinen Sektempfang, schließlich hat der Grünwandertag seinen Ursprung im WEIN-Wandertag Neuweier.
Strecke
Der erste Abschnitt ging bis zur Feuerkanzel. Dort hielten wir an und genossen die Aussicht. Dann ging es weiter auf der breiten Forststraße bergauf bis zur Binsenwasenhütte.
Buffet
Das Buttet gönnten wir uns schon kurz vorm Gipfel, weil ja geplant war mit der Bahn bergab zu fahren. Hier bot sich die Binsenwasenhütte an, weil es dort Tische und Bänke gab. Diese nutzten wir, um die mitgebrachten Speisen anzurichten und ein wie immer göttliches Buttet zu genießen.
Schlussanstieg und Pause auf dem Gipfel
Nach dem Buttet ging es die letzten Meter, steil hoch zum Gipfel des Merkurs. In Folge des schönen Wetters, war hier einiges los. Wir fanden trotzdem einen schönen Platz und gönnten uns die verdiente Pause.
Zurück mit der Bahn
Den Weg nach unten fuhren wir mit der Merkurbahn. Das war sehr angenehm.
Abschluss Kaffee an der Talstation der Merkurbahn
Unten angekommen gab es den zur Tradition zugehörenden Kaffeeabschluss mit leckerem Kuchen.
Fazit
Es war wieder ein sehr schöner Ausflug mit vielen Teilnehmern. Weil wir nur eine Strecke gehen mussten und den Rückweg mit der Bahn fahren konnten, war es wenig anstrengend als bisher. Mir hat es wie immer sehr gefallen.