Garmin 910XT
Seit 2012 habe ich einen Garmin 910XT und zeichne so gut wie jede Tour auf. Die Touren werden wenn es einmal eingerichtet ist, automatisch auf Garmin Connect hochgeladen. Das ist wunderbar, weil es im Gegensatz zum alten HAC4 kaum Aufwand darstellt die Touren zu verwalten.
Garmin API nicht verfügbar, aber die von Strava schon
Garmin Connect hat aber einen entscheidenden Nachteil für mich als Programmierer: Die API (application programming interface = Programmierschnittstelle) war entgegen der Aussage vor 3 Jahren zunächst überhaupt nicht verfügbar und dann nur gegen Entgeld.
Durch Zufall stellte ich fest, dass die Touren über Garmin Express auch automatisch auf Strava hochgeladen werden können. Strava hat ebenfalls eine API die für jeden kostenlos zur Verfügung steht. Hierdurch motiviert lade ich alle Einheiten nun auch auf Strava hoch, somal das automatisch geht.
Durch Zufall entdeckt: Geniale Strava Segment Funktion
Beim Betrachten meiner Einheiten entdeckte ich die Segment Funktion. Die ist echt klasse. So kann ich nun ohne Aufwand bestimmte Streckensegmente vergleichen. Besonders interessant ist das für mich, weil ich seit 2013 ein bestimmtes Segement auf Bestzeit fahren möchte und nun nicht mehr aufwändig die benötigte Zeit raussuchen muss.
2 Beispiele für Segmente
Mein „Fitnesstest“: Von Sinzheim Richtung Fremersberg. Nicht ganz hoch, weil der Test nicht länger als 20 Min dauern soll.
%CODE2%
Anhand dieses Segmentes habe ich die Funktion entdeckt.
%CODE%
Ich finde die Segement Funktion klasse, weil es motiviert seine eigene Platzierung zu verbessern. Nun ja, beim Segment: „Rote Lache ab Langenbrand“ habe ich mit Platz 27 von 36 „viel Spielraum“ nach oben :-).
Garmin Connect bietet auch eine Segement Funktion, die ich aber nie ausprobiert habe.
Habt ihr Erfahrung damit?