Rezept Müsliriegel

Einleitung

Das nachfolgende Rezept kenne ich schon sehr lange. Woher es kommt weiß ich nicht mehr sicher. Ich denke es war mal in einer Ausgabe der Zeitschrift „bike„. Das Rezept ist sehr einfach, es enthält ausschließlich gesunde Zutaten und das Ergebnis ist sehr lecker.

Ich habe die Müsliriegel in den letzten Jahren immer mal wieder zu besonderen Events z.B. Sportwochenende in Baiersbronn gebacken und zuletzt bei der Waldübernachtung dabei gehabt. Die Riegel kommen bei Freunden immer gut an.

Zum Zerkleinern / Mischen bietet sich ein Thermomix o.ä. an.

Zutaten / Zubereitung

Trockenobst und Nüsse vorbereiten (zerkleinern und vorab mischen) z.B.

  • 150g Datteln
  • 150g Aprikosen
  • 150g Nüsse nach Belieben, ich nutze gerne Nussmischungen

alles im Thermomix zuerkleinern und umfüllen. Dann die restlichen Zutaten in den Mixer geben und diese vermischen:

  • 300g Nuss oder Früchte Müsli
  • 150g Haferflocken (zart oder kerinig, je nach Vorlieben)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 100g Honig
  • die Nüsse und das Trockenobst hinzu geben und alles mischen
  • 4 Esslöffel Wasser (oder mehr bis Konsitenz der Masse so ist, dass man sie gut auf einem Backbleich verstreichen kann)

Im Originalrezept gehören noch 150g Mehl (am Besten Dinkelmehl) hinein. Beim Backen zur Waldübernachtung hatte ich das vergessen. Meine Familie und ich waren uns einig, dass die Riegel ohne Mehl noch besser schmecken insofern probiere es am Besten mal mit und mal ohne Mehl aus.

Die Masse auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und glatt streichen. Dann 20 Min bei ca. 200°C backen. Aus dem Backofen nehmen und die Riegel zerschneiden und dann nochmal max. 20 Min backen.

Ich wünsche gutes Gelingen. Schmecken sie dir?

Schreibe einen Kommentar