Mitteldistanz in Maxdorf am 14.06.2015

Vorm Start

Jochen und ich fuhren um 5:50 los nach Maxdorf. Wie immer Sonntags früh sind die Straßen sehr leer, so dass wir um 7 Uhr dort waren. Parken konnten wir in der Nähe vom Start-Zielbereich, wo sich auch die Anmeldung sowie der 2. Wechsel: Bike-Run befand. Diesen Wechselplatz richteten wir gleich noch ein. Dann gings zurück zum Auto, umziehen und aufrödeln. Wir mussten ein paar Kilometer zum Schwimmstart radeln. Dort angekommen checkten wir ein, richteten den 1. Wechselplatz ein und begaben uns an den See wo wir noch warten mussten, weil wir in der 2. Startgruppe erst um 9:15 starteten. Pünktlich um 9:15 ging es los.

Wettkampf

Schwimmen

Der Kurs bestand aus vielen langen Geraden in Form eines M. Wie immer versuchte ich viel zu kraulen schwamm aber geschätzt doch > 50% Brust. Nun ja, seit meinem letzten Wettkampf im 27.07.2014 war ich nur 1x 1000m schwimmen im Januar diesen Jahres… daher wollte ich einfach nur durchkommen. Nach knapp 51 Min hatte ich die 2km geschafft.

Rad

Der Radkurs bestand aus einer flachen Anfahrt von Lambsheim Richtung „Berge“, dann 2 Runden in den Bergen und flach wieder zurück nach Maxdorf. In der Ebene war es völlig problemlos weiter über 30 zu fahren, so erreichte ich die ersten Steigung ziemlich zügig. Dann ging es hoch. Pro Runde mussten je 500 Höhenmeter überwunden werden. Die meisten dieser Höhemeter waren in einem Stück zu fahren an dessen Ende sich die Verpflegungsstelle befand. Die Auffahrt war relativ unproblematisch. Ich fuhr so gut und so schnell es ging. Das Stück oben, nach der Verpflegung war landschaftlich usw. perfekt. Es waren ca. 25°C, Sonnenschein, schmale Straßen mit gutem Belag. Radfahrerglück pur. Ich konnte mich in dem Moment voll hierauf konzentrieren und genoss es.

Die Abfahrt zog sich über knapp 12km und konnte sehr schnell gefahren werden, sehr gut. Dann kamen nochmal wenige kurze Anstiege und es ging zur 2. Runde welche auch unproblematisch war. Das Stück zurück zum 2. Wechsel nach Maxdorf war auch schnell erledigt. Mit einem Schnitt von 26.4 km/h (eigene Messung) war der Radsplitt nach ~3:15h geschafft.

Lauf

Der 2. Wechsel ging schneller, obwohl ich zunächst an meinem Platz vorbei lief und wieder einige Meter zurück laufen musste. Der 20km Lauf bestand aus einer 10km langen Wendepunktstrecke, die 2 mal gelaufen werden musste. Somit war bis auf das letzte Viertel immer sehr viel los auf der Strecke. Anfangs freute ich mich über den Schatten, den der Wald bot, doch nach Überqueren der Autobahn ging es an dieser in praller Sonne entlang. Das war sehr anstrengend.

Ich nahm mir vor eine 6er Pace zu laufen, was am Anfang auch gut ging. Bis auf die letzten 3-4km konnte ich die Pace laut eigener Messung gut halten wobei ich hier schon ziemlich verlor. Laut offizieller Messung benötige ich 1:59:02, d.h. schneller als 6er Pace, die ja exakt 2h entsprechen würde.

Nach dem Rennen

Nach dem Rennen waren wir noch lange Zeit im Zielbereich. Die Verpflegung war göttlich. Es gab Obst, Kuchen und allerlei Getränke unter anderem alkoholfreies Bier von dem ich 2 trank.

  

Dann fuhren wir nach Hause. Die Fahrt war wieder völlig stressfrei. Sehr gut.

Abends war ich ziemlich KO. Der ganze Tag war sehr anstrengend aber genial gut.

 

 

Schreibe einen Kommentar