Winterpokal 2015/2016: Einleitung

Einleitung

Durch einen Newsletter vom IBC wurde ich im Oktober 2007 auf den Winterpokal aufmerksam.

Der Winterpokal hat das Ziel zum MTB Training im Winter zu motiveren. Ich konnte mich damals sofort dafür begeistern und starte am 5.11.07 zur ersten Winterpokal Saisson 2007-2008. Das Bild zeigt meine bisher beste Saison 2008-2009.

Die Regeln sind hier beschrieben. Zusammengefasst: Man macht möglichst viel Sport und erhält dafür Punkte. Das Ziel ist möglichst viele Punkte zu sammeln.

Bisherige Teilnahmen

Seit meiner ersten Teilnahme vor 8 Jahren nahm ich weitere 6 Male teil, wobei ich zweimal abgebrochen habe. Details siehe nachfolgende Tabelle:

Saison Team Einheiten Punkte Zeit (h) Platz Besonderes
2015/2016 Ralf, Nathalie, Wolfgang, Marc 242 659 211  488 Gutes Batteln teamintern
2014/2015 Ralf, Tilo, Mario 128 428 143 945 Wieder komplett Durchgezogen
2013/2014 Karl, Max, Tilo, Mario 144 454 152 1060 Abbruch am 7.3.14.
Automatische Datenübernahme aus meiner TDB
2012/2013 Karl, Max, Tilo, Holger, Mario 175 611 202 510  
2011/2012 Karl, Ralf, Mathias, Patrick, Mario 174 629 176 495 nach einem Pausenjahr wieder voll motiviert dabei
2010/2011 nicht teilgenommen
2009/2010 Karl, Ralf, Petra, Mathias, Mario 354 109 1044 Abbruch am 12.01.2010
2008/2009 Petra, Alfred, Mathias, Sascha, Mario 823 233 184 In Vorbereitung auf die JBT2009 fuhren Alfred und ich ganz oft nachts über die Berge von der Arbeit nach Hause.
2007/2008 Petra, Sascha, Mathias, Mario 661 194 343 Die erste Saison, extrem motivierend.

 

Motivationswirkung

Die Motivationswirkung war im ersten Jahr super, im zweiten Jahr, mit dem Ziel die JBT2009 zu fahren, war es auch noch sehr gut. Die Wirkung lies dann nach und im Januar 2010 habe ich sogar abgebrochen. Seit meinem 2. Abbruch in 2014 besteht das Hauptziel nun darin, die komplette Saison durchzuziehen. Ich bin guter Dinge, dass das klappt.

1 Gedanke zu „Winterpokal 2015/2016: Einleitung“

Schreibe einen Kommentar zu lazy_dog Antworten abbrechen