Winterpokal 2015/2016: Nightrides mit Ralf

Einleitung

Im Winter 2008/2009 fuhr ich mit Alfred ganz oft nach der Arbeit bei Dunkelheit mit einem großen Umweg nach Hause. Das brachte bzgl. Training sehr viel, so dass Ralf und ich uns das für diesem Winter auch vorgenommen haben.

Um die Einstiegshürde möglichst gering zu halten und das Vorhaben zu einer Gewohnheit werden zu lassen, begannen wir bereits im Spätsommer (wo es noch gar nicht dunkel war 🙂 ) mit einer verkürzten Runde, die wir nach und nach steigern wollten, um dann am Ende über dieselben Berge wie in 2008/2009: Schartenberg, Y-Burg und Fremersberg heimzufahren. In 2015 haben wir diese 12 Fahrten gemacht.

Nr. Datum KW Rad Beschreibung
1 30.09.2015 40 MTB Die erste Fahrt hat mit einem Nightride nichts zu tun, denn die Sonne scheint beim Start und auch noch am Ende, aber wie oben bereits erwähnt, ist es uns wichtig die Einstiegshürde so niedrig wie möglich zu halten. Die Y-Burg und den Fremersberg ließen wir noch weg.
2 07.10.2015 41 MTB Wir starteten erst spät, so dass es dann recht früh zu einem echten Nightride wurde. Auf dem Trail unterhalb Chaissenplatz lag ein Baum, aber wir kamen noch vorbei. Ab Entenstall fuhren wir Straße um schnell nach Hause zu kommen.
3 14.10.2015 42 MTB Ralf hat eine Säge dabei, so dass wir den Weg frei machen können. Ab Entenstall fuhren wir Trails (Weißer Stein Weg). Gegen Ende war es dunkel.
Bei allen drei bisherigen Fahrten war das Gefühl „danach“ irre gut.
4 21.10.2015 43 MTB Dieses Mal haben wir noch ein Rebschere dabei um den Weg an einer Stelle von Hecken zu befreien.
5 28.10.2015 44 MTB Erste Tour in der Winterzeit so dass es sehr früh dunkel war. Auf dem Schartenberg war es extrem neblig, so dass ich mich schon 1-2-mal fragte, was ich hier überhaupt mache. Ralf machte das nix aus, er zog mich mit. Sehr gut, dass wir es durchgezogen haben. Auf den Abfahrten vermieden wir Trails so gut es ging.
6 04.11.2015 45 RR Flachlandrunde mit Rennrad weil mein Fully noch nicht fertig ist. Die neuen Antriebskomponenten wurden mittlerweile zwar geliefert aber ich muss sie erst noch montieren. Wir fuhren 2h flach am Rhein über Helmlingen heim. An der Rheinstr. war es in Folge dem Gegenwind sehr anstrengend.
7 11.11.2015 46 MTB Wir fuhren wieder MTB. Dank der neuen Komponenten waren alle Gänge, also auch die defekten Gänge 2+3 verfügbar, trotzdem habe ich den Schlussanstieg zum Schartenberg wieder nicht geschafft, aber egal. Alle anderen Rampen konnte ich fahren.
Der abschüssige Abschnitt oberhalb Heilgenstein war extrem schwer zu fahren ich bin fast abgerutscht.
Zum ersten Mal fuhren wir alle 3 Berge, d.h. am Ende auch noch den Fremersberg.
8 18.11.2015 47 RR Ralf und Ich hatten beide eine Regenerationswoche. Daher fuhren wir mit dem Rennrad eine entspannte / langsame Runde über den Rhein. Dieses Mal aber nicht bis nach Helmlingen sondern nur bis Greffern. Wir waren früh zu Hause.
25.11.2015 48 In Folge Termine und schlechtem Wetter ist die Fahrt zum ersten Mal ausgefallen.
9 02.12.2015 49 S8 Die Ausfahrt war gar nicht geplant. Wir machten dann spontan eine Flachlandrunde. Marc war noch dabei. In Iffezheim ging meine neue Lampe aus und Marc begleitete mich nach Hause. Somit hatte er ein paar Extrapunkte im Winterpokal.
10 08.12.2015 50 MTB Wegen Terminen diese Woche schon am Dienstag mit MTBs. Wir fuhren mal wieder über alle 3 Berge.
Zum ersten Mal in dieser Saison habe ich den Schlussanstieg zum Schartenberg geschafft. Ralf schafft diesen immer ohne abzusteigen…
Die Abfahrt vom Heiligenstein nach Neuweier war in Folge Nässe und Laub extrem rutschig.
Die neue Lampe funktionierte gut.
11 17.12.2015 51 MTB Ralf hatte eine Regenerationswoche und ich war nicht ganz fit, so dass wir beschlossen zwar über die Berge zu fahren, aber nicht den vollen Umfang, so dass wir den Schartenberg aussparten.
Auf der Y-Burg gönnten wir selbstgebackene Weihnachtsküchle. Es war ein super Jahresabschluss für die Fahrten von der Arbeit über die Berge nach Hause.
12 27.12.2015 52 MTB Kein Nightride und auch keine Standardstrecke über die 3 Berge aber wir fuhren meine Hausstrecke, die den Fremersberg und die Y-Burg ebenfalls beinhaltet.

Highlights

Ralf mit Säge bei der 3. Tour

Um möglichst ohne Abzusteigen alle Kurven am Heiligenstein fahren zu können, musst ein umgefallener Baum zur Seite gelegt werden…. hierzu musst der Baum gekürzt werden.

RalfMotorsäge

Weihnachtsküchle – Stopp auf der YBurg bei der letzen Nachtfahrt in KW51

WP_20151217_001n WP_20151217_003n

Schreibe einen Kommentar