Vor der Tour
Ich habe wieder sehr gut geschlafen… wunderbar. Beim Frühstück besprachen wir die möglichen Touren. Michael + Jürgen hatten jede Menge Touren als GPS Daten dabei. Wir beschlossen in 2 Gruppen zu fahren. 11 Mann fuhren Richtung Gaiseljoch und die verbleibenden 5 entschieden sich für traillastigere kürzere Touren. Ich fuhr mit Richtung Gaiseljoch.
Der Name ist mir ein Begriff, denn bei meinem ersten Alpencross in 2002 fuhren wir damals auch übers Gaiseljoch und bei der Bike-Transalp 2009 stand der Übergang auf dem Programm, konnte aber wegen Schnee nicht gefahren werden.
Die Tour: Auf zum Gaiseljoch
Taktik
Als wir los fuhren war nicht ganz sicher, ob wir wirklich bis ganz hochfahren, aber da es als Rückweg keine andere Alternative gab, als dieselbe Strecke zurück zu fahren, war das eh egal. Jeder fuhr so weit wie er wollte und konnte jederzeit umkehren.
Nach Vorderlanersbach
So starteten wir zu 11. Richtung Finkenberg. Michael hatte eine geniale Seitenstraße gefunden, so dass wir fernab der Hauptstraße locker nach Finkenberg fahren konnten. Nathalie klinkte sich aus, weil sich das Innenlager ihres Mountainbikes sehr seltsam anhörte. Wir wechselten die Straßenseite zur nördlichen Seite des Zillertals und fuhren dann am Fuß des Penken nach Westen Richtung Vorderlanersbach. Zunächst ging es mal wieder sehr steil bergauf und später wieder ein Stück weit runter nach Vorderlanersbach. Dort machten wir kurz Pause und füllten die Trinkflaschen an einem Brunnen. Dann ging es weiter.
Der Anstieg beginnt
Dominik + Thorsten entschieden sich, auf den Penken zu fahren. Zu Acht ging es weiter Richtung Gaiseljoch. Am Anfang war es eine Teerstraße, dann feiner Schotter und je höher wir kamen desto grober wurde der Schotter und je steiler wurde es. Viele fuhren komplett durch, aber ich musste das eine und andere Stück schieben. Wir machten einige Stopps zum Essen und verschnaufen.
Am Eingang des Trails zum Gaiseljoch kehrten 5 um und wir fuhren bzw. liefen zu dritt weiter.
Ralf + Michael sind bis hoch gefahren aber ich habe auch hier Großteile geschoben. Nach ca. 2 h + 20 Min waren wir oben.
Keine Weidener Hütte
Wir fahren ein Stück bergab Richtung Weidener Hütte. Dort wollten wir auch hin um etwas zu trinken und essen, aber nach dem Trail bergab vorbei war entschieden wir uns die Höhenmeter zu sparen und kehrten um. Am Gipfel machten wir Bilder und fuhren dann die Schotterpiste runter nach Vorderlanersbach. Bei der Abfahrt wurde uns richtig bewusst wie steil der Weg tatsächlich ist.
Pause in Vorderlanersbach und zurück
Die Anderen waren noch in Vorderlanersbach und wir gesellten uns zu ihnen um etwas zu trinken. Ich gönnte mir ein Himberwasser und einen Eiskaffee. Perfekt. Dann fuhren wir zurück. Das ging auf Teer stetig bergab sehr schnell von statten.
Ähnlicher Abend wir am Vortag
Der Abend war fast identisch zum Vortag. Vor der Pension gab es ein Bier oder Radler. Wir waren auch im selben Lokal essen, konnten aber im Freien sitzen was klasse war. Nach dem Essen schlenderten wir teilw. noch in die Innenstadt zum Eis essen und waren ca. 22:30 Uhr zurück. Somit endete auch der 3. Tag perfekt.
Karte + Höhenprofil
Gesamtanstieg: 2128 m
Gesamtzeit: 07:43:44