3. Grün Wandertag am 25.05.2017

Planung

Vorfeld

Die letzten beiden Grün Wandertage in 2015 sowie in 2016 haben allen sehr gut gefallen. Somit war es naheliegend, dass viele wieder mitkommen.

Teilnehmer

Dieses Mal waren wir 13 Personen:  Nicole, Thomas, Marcel, Sonja, Achim, Jenny, Kaito, Sascha, Beate, Klaus, Gerda, Laney und Mario. Eugen, Gabi, Lisa und Sven konnten nicht teilnehmen.

Konkrete Planung / Vorbereitung

Im Vorfeld gab es 2 Vorbereitungstouren. Zum einen fuhr ich mit Nicole die Strecke ab um ein Gefühl für die Länge zu bekommen. Zum anderen verteilten Lisa und Ich Getränkeflaschen im Wald damit wir im Rucksack mehr Platz für Picknick und Wein hatten.

Die Etiketten haben wir an den Flaschen nicht entfernt, so dass wir immer gleich wussten war wir trinken.

Treffen in Vormberg mit Sektempfang aber ohne Modellautorennen

Das Modellautorennen vorab haben wir nicht wiederholt weil der Aufwand doch recht groß ist.

Die Idee von Beate gleich am Startpunkt 1-2 Flaschen Sekt anzubieten haben wir aufgegriffen, so dass wir kurz nach 10:30 bei uns im Hof standen und Sekt tranken.

Die Wanderung

Entlang am Windener Turmweg Richtung Fremersberg

Um 11:20 Uhr starteten wir zur diesjährigen Wanderung mit dem Ziel Fremersberg. Er ging sofort steil bergauf. Über die Trudbert Staffeln hinauf zum Wasserreservat und weiter über die den Trimm-dich-Pfad Richtung Windemer Turmweg. An diesem orientierten wir uns zunächst und erreichten bald die erste deponierte Wasserflasche.

Es blieb allerdings nicht nur beim Wasser trinken, sondern die ersten Weinflaschen wurden geöffnet. Wir genossen die Situation sehr bei herrlichem Wetter.

P1050803Picknick vorverlegt an die Willi Drapp Hütte

Ursprünglich wollten wir erst auf dem Fremersberg das Buffet aufbauen, aber der Platz vor der Willi Drapp Hütte mit 3 Tischen war so schön, dass wir gleich hier alles auspackten.

Jeder hatte wieder ganz viel eingepackt und wir konnten uns alle satt essen. Es war genial. Der Wein schmeckte auch sehr gut.

Direkter Weg zum Fremersberg und steiler Fußweg runter

Ursprünglich war ein kleiner Umweg zum Fremersberg eingeplant, aber wir entschlossen uns für den direkten Weg und waren somit sehr schnell oben, was alle sehr begrüßten. Es gab wieder was zu essen und zu trinken. Nach kurzer Rast traten wir den Abstieg an mit kurzem Stopp an der Steinbacher Umkehr und weiter zur Schauinsland Hütte. Dort hielten wir länger und packten die letzten Sachen aus. Klaus hatte noch ein gute Flasche Rotwein in Petto die wir uns gönnten.

Abschluss Kaffee am Wasserreservat Winden mit Wassertretbecken

Das gemeinsam Kaffee trinken zum Abschluss hat sich in den letzten 2 Jahren sehr bewährt, so dass wir dies auch dieses wieder fest einplanten. Im Vorfeld hatten wir alles im Auto gerichtet und dieses beim Hochweg deponiert. Somit konnten wir bei göttlichem Wetter Kaffee und Kuchen genießen.

Die müden Beine konnten wir im Tretbecken Vormberg kühlen.

Die restlichen Meter runter in den Eichenweg gingen schnell von statten.

Fazit / Ausblick

Es war wieder ein göttlicher Tag, der allen viel Spaß gemacht hat, so dass wir Termin, Treffpunkt und Ziel für 2018 gleich definiert haben:

Wir treffen uns am 03.06.2018 bei Nicole in Leiberstung und wandern Richtung Rhein.

Wir freuen uns schon jetzt.

Strecke

Gesamtstrecke: 9.34 km
Gesamtanstieg: 488 m
Gesamtzeit: 05:30:21

Bilder

Schreibe einen Kommentar