2 Tage Rad-Touren mit Björn am 17.+18.10.2015

Einleitung

Anfang dieses Jahres hatten Björn und ich geplant eine 2 Tagestour ähnlich der Tour vom 10+11.08.2013 zu machen. Wir haben dann umentschieden und fuhren 2 Touren zu Hause ohne Übernachtung. Der Hauptgrund hierfür war, dass es um diese Jahreszeit schwieriger ist die richtigen Klamotten einzupacken.

Um trotzdem ein bissel „Urlaubsfeeling“ aufkommen zu lassen, frühstückten wir einmal zusammen bei mir und und einmal bei Björn.

Tag 1: Rennradrunde

Kaltenbronn

Björn kam zu mir. Nach einen guten Frühstück starteten wir gegen 10 Uhr und fuhren über den ersten kleinen Berg nach Baden-Baden und weiter durch die Allee über die Nachtigall und Schloß Eberstein ins Murgtal. Von hier bezwangen wir den Kaltenbronn. Für mich war es die fünfte Auffahrt auf diesen Berg in 2 Jahren. Dank der hier bereits erwähnten Segment-Funktion ist diese ganz leicht zu ermitteln.

Wir hielten nur kurz an, um noch eine Jacke anzuziehen und fuhren runter nach Enzklösterle. Dort machten in einer Bushaltestelle länger Pause und aßen die Hälfte der göttlichen selbstgemachten Müslriegel (bestehend aus: Bananen, Nüssen, Haferflocken, Trockenobst, Chia sowie Kokosöl).

Enztal

Hinterlangenbach

Von Enzklösterle fuhren wir direkt hoch nach Besenfeld. Im Vorfeld hatten wir überlegt, dass es klasse wäre über Freudenstadt zu fahren, diese wäre aber viel weiter gewesen, so fuhren wir rechts wieder hinunter ins Murgtal und dann Schönegründ, Huzenbach nach Schönmünzach. Hier bogen wir links ab um das tolle Tal nach Hinterlangenbach hoch zu fahren.

Ich fuhr hier schon einige Male, aber dass es ganze 11km bis Hinterlangenbach sind war mir noch nie bewusst. Diese 11km waren ganz gut zu fahren, aber von da an zog es sich wieder ewig bis wir Seibelseckle erreichten. Unterwegs musste ich ganz oft an den Bühlertäler Radsonntag denken, denn dabei fiel mir dieser Abschnitt auch besonders schwer.

In Seibelseckle hielten wir ziemlich lang an und aßen den Rest der Müsliriegel auf.

Über B500 und Rebland zurück nach Hause

Den Heimweg fuhren wir so „kurz wie möglich“, d.h. direkt über die B500 runter. Es dauert aber doch ganz schön lange bis man unten ist. Wir waren 45 Min unterwegs und mussten dann noch von Neuweier nach Sinzheim (Mario) bzw. Baden-Baden (Björn) fahren. Auf der Abfahrt hielten wir am Zimmerplatz kurz an um die Hände bzw. Finger zu wärmen. Es war sehr kalt.

In Varnhalt trennten wir uns und beschlossen am nächten Tag zusammen mit den Triathleten die Eröffnungsrunde der MTB Winter-Saisson mitzufahren.

Mit 109km und 2100 Höhenmeter in knapp 5:30h war es eine klasse und sehr fordernde Tour.

Tag 2: MTB Runde mit Triathleten

Frühstück bei Björn + Triathleten treffen

Dieses Mal frühstückten wir bei Björn. Treffpunkt mit den Triathleten war um 9:30 Uhr. Um für alles genügend Zeit zu haben, fuhr ich um kurz nach 8 Uhr los zu Björn. Nach dem sehr guten Frühstück, fuhren wir zum Treffpunkt. Es waren schon einige da. Als wir vollzählig waren ging es um kurz nach 9:30 Uhr los. Wir fuhren zu Neunt. Schön, dass so viele kamen…

Super Runde im Stadtwald von Baden-Baden

Rainer führte uns durch den Stadtwald von Baden-Baden. Es ist klasse, wenn man jemandem hinterher fahren kann der sich sehr gut auskennt. Rainer wählte sehr schöne Wege. Viele der Wege kannte ich, aber es waren auch einige neue Stücke dabei.

Wir fuhren viele Trailabschnitte aber auch Teer und Schotter. Eine coole Abwechselung.

Trias

Mit 45km und über 1200 Höhenmeter war auch das eine ziemlich anstrengende Runde.
Die Alternativ 2 Tagestour war somit ein voller Erfolg.

2 Gedanken zu „2 Tage Rad-Touren mit Björn am 17.+18.10.2015“

Schreibe einen Kommentar zu Reiner Pfeiffer Antworten abbrechen