Planung
Vorfeld
Der Grünwandertag in 2015 hat allen sehr viel Spaß gemacht, so dass wir das in 2016 wiederholen wollten. Der Termin usw. wurde mit einigen Whatapp Nachrichten von Nicole verteilt.
Treffpunkt war dieses Mal direkt im Grün und als Ziel haben wir das „Schartenberg-Türmel“ auserkoren.
Als besonderes Highlight fand vor der Wanderung noch ein Modellauto-Rennen statt.
Teilnehmer
Funks waren dieses Mal dabei, lediglich Achim konnte nicht mit, somit waren wir 16 Personen: Nicole, Thomas, Marcel, Sven, Gabi, Eugen, Sonja, Jenny, Kaito, Sascha, Beate, Klaus, Gerda, Lisa, Laney und Mario.
Konkrete Planung / Vorbereitung
Um die Vorbereitung einfacher zu gestalten verzichteten wir auf das Verstecken der Weine im Wald. Jede Familie brachte 1-2 Flaschen mit, so dass wir unterwegs einige Stopps einlegen konnten.
Beate brachte noch 2 Flaschen Sekt mit, die wir noch vorm Autorennen tranken. Sehr gute Idee.
Modellauto Rennen
Sascha und Eugen präparierten die Rennstrecke. Es sollte ein unkompliziertes Rennen werden ohne Zeitmessung usw. Der Spaß und das gemeinsame Auto fahren stand im Vordergrund. Das klappt auch hervorragend. Wir stellten 4 Autos an den Start und jeder drehte seine Runden… ein Heidenspaß.
![]() |
![]() |
Die Wanderung
Umweg über die Bildeiche mit vielen Stops
Die Wanderung auf das „Schartenberg-Türmel“ ist nicht sehr weit, aber ziemlich steil. Daher liefen wir einen Umweg über die Bildeiche.
An vielen schönen Punkten hielten wir an, um die mitgebrachten Wein zu verkosten. Anfangs tranken wir nur etwas, bei den späteren Rast-Stationen aßen wir auch etwas. Gabi hatte wie auch im Vorjahr wieder sehr leckere selbstgebackene Snacks dabei. Des Weiteren gab es Käsewürfel. Ideal um die vielen Weine zu „kompensieren“.
Rast + Super-Buffet im „Schartenberg-Türmel“
Jeder Teilnehmer war aufgefordert, etwa für ein gemeinsames Buffet mitzunehmen. Wer was mitbringt haben wir absichtlich nicht geplant, denn so gab es einen gewissen Überraschungseffekt für alle… und wie hat es geklappt? Hervorragend.
Jede stellte seine Mitbringsel ab und wir hatten ein hervorragendes Buffet an dem sich jeder satt essen konnte. Wir mussten auch vieles wieder runter tragen, aber das war nicht weiter schlimm.
Gruppenfoto und Abstieg.
Bevor wir den „Abstieg“ in Angriff nahmen machten wir noch ein Gruppenfoto von allen.
Dann ging es zurück zur Trimmdich-Pfad-Hütte. Dieser Rückweg war viel kürzer, so dass wir zügig unten waren.
Abschluss Kaffee an der Trimmdich-Pfad-Hütte in Eisental
Hier kann ich fast den Text vom Vorjahr kopieren…
Nach ca. wiederum 5h erreichten wir das Ziel und genossen den Kaffee und Kuchen von Nicole, Thomas und Lisa. Es war klasse. Wie genossen den Kaffee + Kuchen und ebenso die göttliche Aussicht. Der Heimweg zurück ins Grün war dann ein bissel länger als im Vorjahr stellt aber kein Problem dar.
Dort angekommen verabschiedeten wir uns alle und gingen nach Hause um uns auszuruhen.
Ausblick / Feedback
Der Termin für 2017 ist definiert: Dieses Mal am Vatertag => 25.05.2017. Treffen in Vormberg bei Jungs und Wanderung auf den Fremersberg.
Via Whatsapp bekamen wir ganz viele positive Rückmeldungen… sehr gut… vielen Dank.
Strecke
Gesamtanstieg: 432 m
Gesamtzeit: 06:11:45
1 Gedanke zu „2. Grün Wandertag am 26.05.2016“